KONZERTE Love Songs in Hollabrunn und Bratislava

  1. Trotz einiger Krankheitsfälle präsentierte sich der älteste aktive Kulturverein  Hollabrunns unter der Leitung des quirligen Vollblutmusikers Matthias Binder am 18.11. im Festsaal des Seminars mit Love-Songs in Hochform. Hits von John Lennon wie "All you need is Love", Bob Dylan, Elvis Presley, Billy Joel, Bette Midler ua wurden in bestechender Weise vorgetragen. Musikalische Höhepunkte waren "That lonesome Road" und "Rote Lippen soll man küssen". Robert Kellner wusste mit Texten zu Liebe und Ehe zu begeistern. Altobmann Anton Nimmervoll des Chorverbands für NÖ überraschte unsere Altistin Gitti Rosenmayer mit der Verleihung des Verbandsabzeichens in Gold des Chor-verbands Österreich samt Ehrenbrief. Danach brachten die Krawattl-Tenöre im mit Stimme, Gitarre und Geige ihre (eigenen) Gesänge zum Thema Liebe in der Art modernen Wienerliedes in humoristischer Weise dar, die in wieneri-scher Art natürlich auch Erotisches einbezog. Das Publikum war sehr angetan und erzwang Zugaben.
  2. Mit Love-Songs im Pack gastierte der Einklang am Tag darauf in Bratislava. Mit dem gemischten Kammerchor Tempus wurde in der ehemaligen Kirche  des Klarissinenklosters gesungen. Zum Schluss vereinigten sich die Chöre unter der Leitung von Matthias Binder zum "Cant help falling in Love". Den Abend verbrachte man gemeinsam feiernd in der Bierstube "Cerny Pes" (Schwarzer Hut) nebenan.
  3. Die Chöre wollen ihre Freundschaft vertiefen, sich gegenseitig besuchen.
  4. Foto-Rechte: Michael Halbwidl und Gerhard Sulz.











LOVE Songs Konzert am 18.11.2023

 Einladung zum Konzert Love-Songs

Der EINKLANG lädt Sie herzlichst ein zum Konzert „Love-Songs“ in Hollabrunn im Festsaal des Seminars am Samstag, den 18. November 2023, um 18:00 Uhr. Beachten Sie bitte den Auszug aus dem Programm!!!!

Das Konzert und das Thema Love-Songs werden durch humorvolle Lieder der Krawattl-Tenöre aufgewertet.



Karten sind erhältlich bei unserem Kassier Robert Kellner, TelNr. 0664/3975682, oder robert.kellner@aon.at und an der Abendkasse.


NÖN Kritik Heimatklang

https://www.noen.at/hollabrunn/zwei-choere-zwei-konzerte-ein-blick-hinter-die-zwei-heimatklang-konzerte-hollabrunn-363953983

Grandioser Erfolg mit "Heimatklang"

Bereits am 14.4. abends hatten die Chorvereinigung Frohsinn aus Sitzendorf und unser Chor in der Sitzendorfer Kirche mit dem Programm "Heimatklang" einen grandiosen Erfolg eingefahren. Doch das Sonntagskonzert am 15.4. im Hollabrunner Seminar erfuhr noch eine Steigerung, weil der Festsaal ausverkauft war und auch ein besseres Raumklima als in der Kirche vorlag.

Der Einklang begann unter der Leitung von Gerhard Sulz mit gut ausgewählten Volksliedern aus NÖ, OÖ und Kärnten. Als Solisten glänzten Robert Kellner und Gerhard Sulz. Frohsinn unter Matthias Binder schloss mit seinen Volksliedern an.

Nach der Erfrischungspause präsentierte der Einklang unter Matthias Binder Evergreens wie zB "Ein Freund, ein guter Freund", "I liassat Kirschen für di wachsn", "I am from Austria", teilweise am Klavier von Binder begleitet. Das Publikum war begeistert. Der Boden für den Abschluss mit den Sitzendorfern mit Chorleiter Binder war bereitet: Vor allem das Udo-Jürgens-Medley zum Schluss - Binder auch mit Bademantel!- war ein krönender Abschluss eines gelungenen Programms.










Konzert "Heimatklang" in Hollabrunn am 16.4.2023


 

Liebe Freunde des Chorgesanges!

 

Der EINKLANG lädt Sie herzlichst ein zum „Heimatklang“-Konzert (Volkslied-Schlager- Austropop) in Hollabrunn im Festsaal des Seminars am Sonntag, den 16. April 2023, um 17:00 Uhr. Gemeinsam mit dem gemischten Chor Frohsinn aus Sitzendorf – auch unter der Leitung von Matthias Binder  - wollen wir Sie in den Bann ziehen. 

Wir beginnen mit echten Volksliedern aus NÖ, OÖ und Kärnten, schwenken über zu neuen "Volksweisen", ua von Hubert von Goisern, zu Austropop und Evergreens (zB I am from Austria, Ein Freund, ein guter Freund). Auch der Chor aus Sitzendorf wird diese Themen besingen.

Karten sind erhältlich bei unserem Kassier Robert Kellner, TelNr. 0664/3975682, oder robert.kellner@aon.at und an der Abendkasse.

 

Chorausflug nach Ebensee zum Krippenschauen

Am 7.1.2023 waren wir mit dem Busunternehmen  Marekreisen und Freunden unseres Chores nach Ebensee im Rahmen einer "Kripperlroas" unterwegs. Robert Kellner hatte die Reise mustergültig geplant.

Dr. Gillesberger führte fachkundig durch die Krippenausstellung des Museum Ebensee  

Virtuelle Kripperlroas – museum.ebensee (museumebensee.at)

und erklärte uns auch die Krippe in der katholischen Pfarrkirche. Als Danke sangen wir einige Weihnachtslieder.

Danach zogen wir in Gruppen zu einzelnen Krippen in Privathäusern.

Der krönender Abschluss des Tages fand im Restaurant Pöll in Kirchham statt.