NÖN Kritik Heimatklang

https://www.noen.at/hollabrunn/zwei-choere-zwei-konzerte-ein-blick-hinter-die-zwei-heimatklang-konzerte-hollabrunn-363953983

Grandioser Erfolg mit "Heimatklang"

Bereits am 14.4. abends hatten die Chorvereinigung Frohsinn aus Sitzendorf und unser Chor in der Sitzendorfer Kirche mit dem Programm "Heimatklang" einen grandiosen Erfolg eingefahren. Doch das Sonntagskonzert am 15.4. im Hollabrunner Seminar erfuhr noch eine Steigerung, weil der Festsaal ausverkauft war und auch ein besseres Raumklima als in der Kirche vorlag.

Der Einklang begann unter der Leitung von Gerhard Sulz mit gut ausgewählten Volksliedern aus NÖ, OÖ und Kärnten. Als Solisten glänzten Robert Kellner und Gerhard Sulz. Frohsinn unter Matthias Binder schloss mit seinen Volksliedern an.

Nach der Erfrischungspause präsentierte der Einklang unter Matthias Binder Evergreens wie zB "Ein Freund, ein guter Freund", "I liassat Kirschen für di wachsn", "I am from Austria", teilweise am Klavier von Binder begleitet. Das Publikum war begeistert. Der Boden für den Abschluss mit den Sitzendorfern mit Chorleiter Binder war bereitet: Vor allem das Udo-Jürgens-Medley zum Schluss - Binder auch mit Bademantel!- war ein krönender Abschluss eines gelungenen Programms.










Konzert "Heimatklang" in Hollabrunn am 16.4.2023


 

Liebe Freunde des Chorgesanges!

 

Der EINKLANG lädt Sie herzlichst ein zum „Heimatklang“-Konzert (Volkslied-Schlager- Austropop) in Hollabrunn im Festsaal des Seminars am Sonntag, den 16. April 2023, um 17:00 Uhr. Gemeinsam mit dem gemischten Chor Frohsinn aus Sitzendorf – auch unter der Leitung von Matthias Binder  - wollen wir Sie in den Bann ziehen. 

Wir beginnen mit echten Volksliedern aus NÖ, OÖ und Kärnten, schwenken über zu neuen "Volksweisen", ua von Hubert von Goisern, zu Austropop und Evergreens (zB I am from Austria, Ein Freund, ein guter Freund). Auch der Chor aus Sitzendorf wird diese Themen besingen.

Karten sind erhältlich bei unserem Kassier Robert Kellner, TelNr. 0664/3975682, oder robert.kellner@aon.at und an der Abendkasse.

 

Chorausflug nach Ebensee zum Krippenschauen

Am 7.1.2023 waren wir mit dem Busunternehmen  Marekreisen und Freunden unseres Chores nach Ebensee im Rahmen einer "Kripperlroas" unterwegs. Robert Kellner hatte die Reise mustergültig geplant.

Dr. Gillesberger führte fachkundig durch die Krippenausstellung des Museum Ebensee  

Virtuelle Kripperlroas – museum.ebensee (museumebensee.at)

und erklärte uns auch die Krippe in der katholischen Pfarrkirche. Als Danke sangen wir einige Weihnachtslieder.

Danach zogen wir in Gruppen zu einzelnen Krippen in Privathäusern.

Der krönender Abschluss des Tages fand im Restaurant Pöll in Kirchham statt.


















Hohe Auszeichnung für Gerhard SULZ


Frau LH Mikl-Leitner hat unserem Obmann/Chorleiter das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen hat, und zwar für Verdienste als Polizeioffizier, Diakon und Kulturschaffender-

Aus der Laudatio: Herr Sulz hat trotz seiner sängerischen Begabung und Ausbildung den Karriereweg bei der Polizei und folglich eine erfolgreiche Offizierslaufbahn mit unterschiedlichen leitenden Funktionen im Innenministerium eingeschlagen, daneben blieb aber die Musik immer seine große Leidenschaft und bei den unterschiedlichsten Anlässen tritt er bis heute als Tenorsolist in Erscheinung, leitet auch den Hollabrunner Chor "Einklang", ist Vorstand beim international anerkannten "Philharmonia Chor Wien" und unterstützt nach seiner späten Weihe zum Diakon den Pfarrverband Mittleres Schmidatal. 

 




Adventkonzert Tempus Bratislava/Einklanng Hollabrunn 2022